In der heutigen Zeit, in der viele Hundehalter nach Möglichkeiten suchen, ihre Vierbeiner auch drinnen zu beschäftigen, sind kreative Spiele gefragt. Diese Beschäftigungsmöglichkeiten sind ideal für Menschen, die ihren Hund geistig und körperlich fordern möchten. Dein Hund lernt mit Freude und du kannst die Zeit mit ihm sinnvoll nutzen. Geht Spielen nur draußen? Wir sagen nein! Denn mit den richtigen Hunde-Spielen kannst du das tolle Hundetraining auch in deinem Zuhause durchführen. Das spielerische Fordern stärkt eure Bindung und sorgt dafür, dass sich dein Hund auspowert und seine Intelligenz schult.
Diese Frage stellen sich viele Hundehalter, die bisher noch nicht mit Indoor-Spielen in Berührung gekommen sind. Fakt ist, dass die Spiele und Übungen die natürliche Neugier deines Hundes wecken und schnell für Begeisterung sorgen. Es gibt verschiedene Spielzeuge wie Bälle, Intelligenzspielzeuge und Suchspiele. Auch fortgeschrittene Hunde finden Freude an Versteckspielen und Hindernissen im Wohnzimmer. Auch wenn du die Spiele ohne viel Zubehör durchführen kannst, wird dein Hund begeistert sein, wenn du ihm neue Herausforderungen bietest und seine Lernfähigkeit auf die Probe stellst. Du wirst schnell feststellen, wie viel Spaß euch das gemeinsame Spielen bereitet und wie spielend leicht – im wahrsten Sinne des Wortes – ihr zu einem tollen Team werdet.
Im Folgenden möchten wir dir einige beliebte Spiele und deren Nutzen für die Beschäftigung deines Hundes vorstellen. Vertraut dir dein Hund, wird er sehr schnell lernen und gar nicht genug bekommen. Es gibt 5 klassische Indoor-Spiele, die du nach Belieben auswählen und abwandeln kannst.
Bälle können von deinem Hund durch die Wohnung gerollt und gefangen werden. Intelligenzspielzeuge fordern deinen Hund heraus, indem er verschiedene Mechanismen bedienen muss, um an die Belohnung zu kommen. Bei Suchspielen versteckst du Leckerlis oder Spielzeuge und lässt deinen Hund diese suchen, was seine Nase und seinen Verstand schult. Versteckspiele bringen Abwechslung, indem du dich selbst versteckst und dein Hund dich sucht. Die Hindernisse können aus Kissen oder anderen Möbeln bestehen, die dein Hund überwinden muss, um ans Ziel zu gelangen. Diese Spiele fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistige Auslastung deines Hundes.
33,89€
69,99 €
Spiele für drinnen eignen sich für Hunde jeden Alters und jeder Rasse. Ehe du mit den Spielen beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein Hund gesund und fit ist. Übe Geduld. Einige Hunde lernen schneller, andere brauchen ein wenig länger. Es gibt durchaus Hunde, die sich nicht für jedes Spiel begeistern lassen. In diesem Fall lass das Spiel einfach weg oder wähle eine andere Variante. Das Spielen mit deinem Hund soll in erster Linie Spaß machen – sowohl dir als auch deinem Hund. Ist dein Hund besonders clever? Es gibt sogar kleine Wettbewerbe, bei denen er neben dem Leckerli auch ein Spielzeug oder eine Auszeichnung gewinnen kann.
Wir verbringen täglich viel Zeit auf der Arbeit, mit dem Haushalt, der Kindererziehung usw, während unsere treuen Gefährten sehnsüchtig um unsere Aufmerksamkeit ringen. In diesem Buch findest du tolle Ideen und abwechslungsreiche Denkspiele
9,99 €
59,90 €
Um deinen Hund glücklich zu machen, brauchst du einen hundegerechten Garten. Erfahre, was du…
Der erste Kontakt mit fremden Hunden ist aufregend. Als Hundehalter solltest du daher folgende…
Dein Hund ist der treuste Begleiter. Doch er möchte auch beschäftigt sowie körperlich und…